leistungen
Die verschiedenen Leistungsbereiche arbeiten oft zusammen, um eine umfassende zahnmedizinische Betreuung zu gewährleisten.


Prophylaxe
- Vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit, einschließlich professioneller Zahnreinigungen (Mundhygiene)
- Aufklärung über die richtige häusliche Mundhygiene und Ernährung zur Vermeidung von Karies und Parodontalerkrankungen
- Individualisierte Prophylaxepläne für verschiedene Altersgruppen und Risikogruppen


Zahnerhaltung
- Behandlung von Karies durch Füllungen und kleinen Restaurationen (z.B. Inlays)
- Anwendung von Materialien wie Komposite, Gold und Keramik
- Regelmäßige Kontrollen zur Früherkennung und -behandlung von Zahnerkrankungen


Prothetik
- Anfertigung von festsitzendem (Kronen und Brücken) sowie herausnehmbarem Zahnersatz (Teil- und Totalprothesen)
- Individuelle Anpassung an die Mundsituation des Patienten zur Wiederherstellung der Kaufunktion und Ästhetik
- Implantat-Prothetik zur Versorgung fehlender Zähne durch künstliche Zahnwurzeln


Implantologie
- Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln (Implantaten) in den Kieferknochen zur Wiederherstellung fehlender Zähne
- Nachsorge und langfristige Betreuung zur Sicherstellung des Implantat-Erfolgs


Ästhetische Zahnmedizin
- Behandlungsmethoden zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes, wie Bleaching und Veneers
- Beratung zur Verbesserung des Lächelns und der allgemeinen Zahnästhetik


Kieferorthopädie (Zahnspangen)
- Diagnostik und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern und Erwachsenen
- Einsatz von festen und herausnehmbaren Apparaturen zur Zahnregulation
- Erstellung individueller Behandlungspläne zur Optimierung der Zahnstellung und des Bisses


Kinderzahnheilkunde
- Spezialisierte zahnmedizinische Betreuung für Kinder und Jugendliche
- Durchführung von Prophylaxemaßnahmen und Fissurenversiegelungen
- Unterstützung der Eltern bei der Zahnpflege und -erziehung für eine gesunde Entwicklung der Zähne


Zahnärztliche Radiologie
- Nutzung von Röntgenverfahren (2D und 3D) zur Diagnostik von Zahn- und Kiefererkrankungen sowie Fehlstellungen
- Erstellung von digitalen Röntgenbildern zur präzisen Planung von Behandlungen
- Minimierung der Strahlenexposition durch moderne, strahlungsarme Techniken
leistungen
Die verschiedenen Leistungsbereiche arbeiten oft zusammen, um eine umfassende zahnmedizinische Betreuung zu gewährleisten.


Prophylaxe
- Vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit, einschließlich professioneller Zahnreinigungen (Mundhygiene)
- Aufklärung über die richtige häusliche Mundhygiene und Ernährung zur Vermeidung von Karies und Parodontalerkrankungen
- Individualisierte Prophylaxepläne für verschiedene Altersgruppen und Risikogruppen


Zahnerhaltung
- Behandlung von Karies durch Füllungen und kleinen Restaurationen (z.B. Inlays)
- Anwendung von Materialien wie Komposite, Gold und Keramik
- Regelmäßige Kontrollen zur Früherkennung und -behandlung von Zahnerkrankungen


Prothetik
- Anfertigung von festsitzendem (Kronen und Brücken) sowie herausnehmbarem Zahnersatz (Teil- und Totalprothesen)
- Individuelle Anpassung an die Mundsituation des Patienten zur Wiederherstellung der Kaufunktion und Ästhetik
- Implantat-Prothetik zur Versorgung fehlender Zähne durch künstliche Zahnwurzeln


Implantologie
- Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln (Implantaten) in den Kieferknochen zur Wiederherstellung fehlender Zähne
- Nachsorge und langfristige Betreuung zur Sicherstellung des Implantat-Erfolgs


Ästhetische Zahnmedizin
- Behandlungsmethoden zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes, wie Bleaching und Veneers
- Beratung zur Verbesserung des Lächelns und der allgemeinen Zahnästhetik


Kieferorthopädie (Zahnspangen)
- Diagnostik und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern und Erwachsenen
- Einsatz von festen und herausnehmbaren Apparaturen zur Zahnregulation
- Erstellung individueller Behandlungspläne zur Optimierung der Zahnstellung und des Bisses


Kinderzahnheilkunde
- Spezialisierte zahnmedizinische Betreuung für Kinder und Jugendliche
- Durchführung von Prophylaxemaßnahmen und Fissurenversiegelungen
- Unterstützung der Eltern bei der Zahnpflege und -erziehung für eine gesunde Entwicklung der Zähne


Zahnärztliche Radiologie
- Nutzung von Röntgenverfahren (2D und 3D) zur Diagnostik von Zahn- und Kiefererkrankungen sowie Fehlstellungen
- Erstellung von digitalen Röntgenbildern zur präzisen Planung von Behandlungen
- Minimierung der Strahlenexposition durch moderne, strahlungsarme Techniken